Die Projekte
Engagement und Einsatz
Wir möchten mit unseren Projekten die Energiewende vorantreiben und setzen auf die Gewinnung erneuerbarer Energien mit Fotovoltaikanlagen. Mehrere Projekte daraus sind bereits in der Planung und Umsetzung und die Verträge mit weiteren Partnern in der finalen Umsetzung. Bei den konkreten Projekten handelt es sich um
Dachflächenfotovoltaikanlage
- Generatorleistung ca. 50 – 200 kWp
- Anzahl ca. 100 – 500 Modulen
- jährlichen Ertrag ca. 50.000 - 200.000 kWh
Freiflächenfotovoltaikanlage
- Generatorleistung ca. 750 kWp
- Anzahl von ca. 1.700 Module
- jährlicher Ertrag ca. 712.500 kWh
Dachflächenfotovoltaikanlage auf Gewerbe-Neubau
- Generatorleistung ca. 750 kWp
- Anzahl ca. 1.700 Module
- jährlichen Ertrag ca. 712.500 kWh
Darüber hinaus wurden Beteiligungen an weiteren Energiegewinnungsprojekten umgesetzt bzw. verabredet. Neben Fotovoltaikanlagen haben und werden wir uns ebenfalls an der Gewinnung von Strom aus Windkraft beteiligen. Die Beteiligung an der Windenergie Daldrup GmbH & Co. KG, der Windenergie Empte GmbH & Co. KG sowie der UW Empte GmbH & Co. KG wurden bereits realisiert; bei weiteren Beteiligungen sind verbindliche Absichtserklärungen ausgetauscht. Im Windvorranggebiet Börnste treiben wir zusammen mit den Stadtwerken Dülmen eine eigene Windparkentwicklung voran.
Nach und nach entwickeln wir weitere Projekte und Dienstleistungen mit denen
- Produktion und Verbrauch von Energie zusammengeführt,
- Bürgerengagement und professionelles Wirtschaften verknüpft und
- globaler Klimaschutz sich mit regionaler sowie nachhaltiger Wertschöpfung verbinden.
Neben der aktiven Unterstützung der Energiewende und der dabei notwendigen Reduzierung des CO2-Ausstosses wird dabei stets eine angemessene Rendite der Projekte angestrebt. Weil die Projektreife zügig voranschreitet, haben wir die Anzahl möglicher Anteile pro Mitglied von 4 auf 100 erhöht.